Es gibt Hebammen, die eine zusätzliche, intensive Ausbildung als Stillberaterin haben. Sie finden diese auf der Hebammenliste. Diese können Ihnen Fragen zum Stillen und Ernährung des Säuglings beantworten und Sie bei Stillproblemen unterstützen.
Weitere Beratungsstellen
Ein Gespräch mit Andrea Vierlinger und Sigrid Schellhaas
Neben der individuellen Begleitung durch Ihre Hebamme ist oft die Vernetzung mit einer Stillgruppe ein interessanter Ort. Sie kommen mit Fachpersonal sowie mit anderen jungen Familien in Kontakt. Die Treffen sind offen und Sie sind jederzeit willkommen.
Stillgruppen werden manchmal auch von Stillberaterinnen, die keine Hebammen sind, begleitet und können Ihren Alltag unterstützen.
Hebammen-Servicestelle
Telefonische Sprechstunde Akutdienst:
Dienstag und Donnerstag
In dringlichen Fällen wenden Sie sich an Ihre Geburtsklinik, Ihre/n KinderärztIn, Ihre/n FrauenärztIn oder den ärztlichen Notdienst.
Kinderärztlicher Notdienst
115117
Kinderärztlicher Notruf
0611 432 667
Giftnotrufzentrale
06131 192 40
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen